Psychologische Psychotherapeutin
Sabine Ritterbusch
Holmer Str. 61
22880 Wedel
Rufen Sie einfach an
+49 (0)4103/818818
Achtsamkeit und Meditation
Die Praxis der Achtsamkeit ist ein wertvolles Hilfsmittel uns zu regenerieren und unser inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Sie befähigt uns, jeden Augenblick unseres Lebens mit größerer Wachheit, Klarheit und Akzeptanz zu leben.
Gleichzeitig hilft sie, Ruhe und Lebensfreude, auch inmitten alltäglicher Stresssituationen und im Angesicht seelischer oder körperlicher Schmerzen wiederzufinden.
Achtsamkeit kann uns unendlich viel geben. Sie vermag unser physisches, psychisches und geistiges Wohlbefinden zu stärken. Sie ist ein Quell wahren Gesundseins. Achtsamkeitsmeditation ist eine behutsame Erinnerung daran, wie kostbar jeder einzelne Moment unseres Lebens ist.
Menschen haben in den vergangenen hunderten von Jahren weitgehend den Kontakt verloren zur wahren Wirklichkeit dessen, was sie in der Tiefe sind; ebenso zu dem Körper und zu den „Körperschaften“
der gesellschaftlichen und politischen Institutionen. Diese Entfremdung von dem, was wirklich sind, macht uns und unsere Gesellschaft auf die Dauer immer kränker.
Das Tor, durch das wir erneuten Zugang zu unserem inneren Potential, zu unserem Körper, unseren Gefühlen, unseren Mitmenschen und unseren Organisationen gewinnen können, ist das Tor unserer Sinne und
dem im wörtlichen Sinne wieder "Sinn" geben unserer Erfahrungen.
Die heilsame Kraft ist der zweieinhalb Jahrtausend alte buddhistischen Meditationspraxis der Achtsamkeit wurde in den letzten intensiv seit erforscht, erprobt und angewendet. Dieser Workshop zeigt, wie wir mit Hilfe dieser Praxis wieder zur Besinnung kommen und mit allen Sinnen zu einem gesunden und erfüllten Leben in unserer Mitte, in unserer Familie und in der Gemeinschaft finden können.